Bürgerkorpsturm (17)
Turm mit Wehranlage
Auf dem Weg durch den Zwinger kommen wir zum Bürgerkorpsturm, der früher Heimatbundturm hieß. Dieser halbrunde Turm ist rund 13,5 Meter hoch und weist unten eine Mauerstärke von 2,7 und oben von 1,2 Metern auf. Der Stadtgraben ist in diesem Bereich 4,2 Meter tief.
Es wird angenommen, dass der Turm früher nach hinten offen war und jedes der vier Stockwerke zur Verteidigung verwendet werden konnte. Zusätzlich hat eine Verbindung mit dem Wehrgang bestanden. Die Schießluken dieses Turms sind in den Zwinger und in den Stadtgraben gerichtet. Heute ist der Turm hinten zugemauert und beherbergt die Bürgergarde/das Bürgerkorps, daher sein Name.
Im Zwinger sind hölzerne Wasserrohre ausgestellt, die 1988 im Stadtgraben gefunden wurden.
» Weiter zum nächsten Fotopoint