Marienbrunnen (1)

Der Marienbrunnen und die Piaristen: Das Zentrum der Stadt

Marienbrunnen Den schönen 6.502 m² großen Hauptplatz schmückt seit 1704 der barocke Marienbrunnen, ein Werk des Salzburger Bildhauers Johann Baptist Spaz der Jüngere. Im Sparkassengebäude befand sich von 1761 bis 1873 die Ordensschule der Piaristen und später auch das erste Gymnasium der Stadt. BürgerhausAuf der gegenüberliegenden Hauptplatzseite sieht man die freigelegten Wandmalereien eines „reichen“ Bürgerhauses, daneben das aufgestockte heutige Rathaus.
» Weiter zum nächsten Fotopoint

Scan the QR Code